Die Geburt deines Babys ist ein natürlicher Prozess, auf den dein Körper von Anfang an vorbereitet ist. Vielleicht fragst du dich: „Wie läuft eine Geburt ab?“ – eine Frage, die viele werdende Mütter beschäftigt. Genau hier beginnt deine Reise. Denn wenn du verstehst, was in den einzelnen Momenten der Geburt passiert, kannst du diesen besonderen Tag mit mehr Vertrauen und Gelassenheit erleben.
Jede Geburt verläuft individuell, doch es gibt einen natürlichen Ablauf, an dem du dich orientieren kannst. Vom ersten Einsetzen der Kontraktionen bis zum innigen ersten Hautkontakt mit deinem Baby – hier erfährst du, was dich erwartet und wie du dich optimal vorbereiten kannst.
Wie läuft eine Geburt ab? – Die ersten Anzeichen
Die Geburt beginnt nicht plötzlich, sondern kündigt sich sanft an. Dein Körper gibt dir klare Signale, dass dein Baby bald bereit ist, auf die Welt zu kommen. Zu diesen ersten Anzeichen gehören:
- Sanfte, unregelmäßige Kontraktionen, die kommen und gehen und sich wie eine Welle anfühlen.
- Das Lösen des Schleimpfropfs, ein Zeichen, dass sich dein Muttermund auf die Geburt vorbereitet.
- Ein Gefühl von innerer Unruhe oder Rückzug, als würde dein Körper dir signalisieren: „Es ist bald soweit.“
Jetzt beginnt der Übergang in den Geburtsprozess. Ein guter Moment, um bewusst in deinen Atem zu finden, dich zu entspannen und zu spüren, dass dein Körper genau weiß, was er tut.
Wann ist es Zeit, zum Geburtsort aufzubrechen?
Wenn die Kontraktionen regelmäßig alle 5–6 Minuten kommen, ist es Zeit, deinen Geburtsort zu kontaktieren. Dabei geht es nicht nur um den physischen Weg zur Klinik oder zum Geburtshaus, sondern auch um dein inneres Ankommen. Dein Partner oder deine Begleitung kann dich in dieser Phase unterstützen, indem er für eine ruhige Atmosphäre sorgt.
Denke daran: Der Weg zum Geburtsort ist ein Teil deiner Geburt. Du kannst während der Fahrt bewusst atmen, sanfte Musik hören oder dich in dich selbst zurückziehen. All das hilft dir, ruhig und entspannt zu bleiben.
Ankunft am Geburtsort – Dein Raum, deine Geburt
Sobald du am Geburtsort angekommen bist, beginnt dein Körper sich weiter zu öffnen. Jetzt ist es wichtig, dass du dich sicher und wohl fühlst. Vielleicht möchtest du:
- Das Licht dimmen, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
- Deine Lieblingsmusik oder eine Entspannungs-Audio laufen lassen.
- Deinen Raum mit vertrauten Düften aus der Schwangerschaft bereichern.
Hier geht es nicht darum, eine medizinische Umgebung zu betreten, sondern einen sicheren, vertrauten Raum für deine Geburt zu schaffen. Dein Körper reagiert darauf – wenn du dich wohlfühlst, kann sich dein Muttermund leichter öffnen.
Die Geburt schreitet voran – Körper und Baby arbeiten perfekt zusammen
Mit jeder Kontraktion bringt dein Körper dein Baby näher zu dir. Jetzt ist es an der Zeit, dich auf deinen Rhythmus einzulassen:
- Atmung & Entspannung: Eine ruhige, bewusste Atmung hilft dir, mit den Kontraktionen zu arbeiten, anstatt gegen sie.
- Geburtspositionen nutzen: Ob Vierfüßlerstand, Seitenlage oder aufrechte Position – höre auf deinen Körper und finde heraus, welche Haltung sich für dich am besten anfühlt.
- Unterstützung durch deinen Partner oder Geburtsbegleiter: Eine liebevolle Berührung, ein sanftes Wort – all das stärkt dich in diesem Moment.
Während dein Baby sich durch dein Becken bewegt, arbeitet dein Körper mit ihm zusammen. Dein Becken öffnet sich sanft, dein Baby rotiert instinktiv, um seinen Weg zu finden. Dieser natürliche Mechanismus ist ein wunderbares Zusammenspiel von Biologie und Intuition.
Die Geburt deines Babys – Ein Moment voller Magie
Und dann passiert es: Dein Baby kommt zur Welt. Du spürst, wie dein Körper diesen Moment annimmt, und mit jedem Atemzug bist du ganz bei dir. Vielleicht möchtest du in diesem Moment einfach nur still sein, vielleicht brauchst du liebevolle Worte – du bestimmst, wie du diesen zauberhaften Moment erlebst.
Sobald dein Baby geboren ist, folgt die Nachgeburtsphase: Deine Plazenta löst sich sanft und wird geboren. Währenddessen genießt du die ersten innigen Minuten mit deinem Kind. Dieser Haut-zu-Haut-Kontakt ist ein wichtiger Schritt, um Bindung und Sicherheit zu fördern.
Wie läuft eine Geburt ab? – Dein Körper ist gemacht für diesen Moment
Dein Körper weiß genau, was er tut. Deine Atmung, deine Intuition und dein Baby arbeiten perfekt zusammen. Die Geburt ist nicht nur ein medizinischer Prozess – sie ist ein tiefgreifendes, kraftvolles Erlebnis.
Mit der richtigen, ganzheitlichen Vorbereitung kannst du diesen Moment voller Vertrauen und Freude erleben. Im SanfteGeburt® Kurs lernst du, wie du jede Phase der Geburt entspannt, selbstbestimmt und aktiv mitgestalten kannst. Mit mehr als 30.000 Teilnehmerinnen und über 20 Jahren Erfahrung gibt dir der ganzheitliche SanfteGeburt® Kurs das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst, um deine Geburt mit Sicherheit und Gelassenheit zu meistern.
Bereite dich jetzt auf deine Geburt vor!
✔ Erfahre, wie dein Körper und dein Baby perfekt zusammenarbeiten.
✔ Lerne Atem- und Entspannungstechniken, die dich stärken.
✔ Werde sattelfest in deiner Geburtsvorbereitung – mit SanfteGeburt®.
👉 Jetzt zum Kurs anmelden und voller Vertrauen in deine Geburt gehen!
Wir wünschen dir weiterhin alles Beste für deine Schwangerschaft!
HERZlichst,
Urs & das SanfteGeburt® Team
PS: Für alle weiteren Fragen oder Informationen zum SanfteGeburt® Kurs stehen wir dir gerne zur Verfügung. Schreib uns einfach eine E-Mail an info@sanftegeburt.ch